2013-4
- Inhalt Schildkröten im Fokus
- Thomas & Sabine Vinke und Gunther Köhler: Mesoclemmys vanderhaegei (Bour, 1973), die Südliche Krötenkopfschildkröte
- Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
- - Skorpions-Klappschildkröte (Kinosternon scorpioides): Drei verschiedene Fütterungssysteme
- - Gopherschildkröte (Gopherus polyphemus: Ein Reptil als Ökosystemingenieur
- - Flache-Erdschildkröte (Heosemys depressa): Ein schneller und sensitiver Test auf Kokkzidien
- Nadine Rönnebeck: Der Umbau einer Waschküche zu einem Terrarienzimmer für Schildkröten
2013-3
- Inhalt Schildkröten im Fokus
- Ryan C. J. Walker: Der Status der vom Aussterben bedrohten madagassischen Spinnenschildkröten
- Christine Dworschak: Quo vadis Schildkröte und vor allem: Woher kommst du?
- Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
- - Forschung: Zytoskopische Geschlechtsidentifikation bei Schildkrötenschlüpflingen
- - Emys orbicularis: Nistplatztreue
- Amine Fehr: Zur artgerechten Haltung Europäischer Landschildkröten und ihrer Gesundheitsvorsorge und alternativmedizinischen Behandlung
- Im Fokus: Thomas und Sabine Vinke: Der lange Weg zum Tierschutz
2013-2
- Inhalt Schildkröten im Fokus
- Gerhard Jennemann: Panzerröte (rote Plastra und Carapaxe) bei Landschildkröten nach der Hibernation – Was sind die Ursachen?
- Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
- - Erhaltungszucht: Ein künstlicher Nisthügel für Waldbachschildkröten Glyptemys insculpta
- - Wanderverhalten nach dem Schlupf bei der Diamantschildkröte Malaclemys terrapin.
- Gunda Meyer de Rojas: Das Rätselraten um Schildanomalien
- Im Fokus: Thomas und Sabine Vinke: CoP 16 – Die 16. und erfolgreichste CITES-Konferenz
2013-1
- Inhalt Schildkröten im Fokus
- Wenke Trommer: Haltung der Maurischen Landschildkröte, Testudo graeca ibera
- Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
- - Aggressivitätsverhalten und Mut bei Griechischen Landschildkröten,Eurotestudo boettgeri, an Körperfärbung messbar.
- - Morphologische Variabilität der Maurischen Landschildkröte Testudo graeca.
- - Die Steppenschildkröte (Agrionemys horsfieldi) ist ein potentielles Reservoir für Salmonella spp.
- - Panzermykose bei einer Gruppe von Griechischen Landschildkröten (Testudo hermanni).
- - Einfluss der Kopulationsreihenfolge auf die Verwendung des gespeicherten Spermas bei Griechischen Landschildkröten (Testudo hermanni hermanni).
- Hans-Jürgen Bidmon: Schildkröten in den Dünen entlang des Ropotamo: Ein Lebensraum geprägt von ausgiebigem Morgentau zwischen Sand und Eichenlaub
- Im Fokus: Thomas und Sabine Vinke: Testudo-Haltung als Initialzündung für die Forschung
Versandgewicht: | 0,95 kg |
Artikelgewicht: | 0,80 kg |
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (Ausland)
Frage zum Artikel
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.