mehr Details zeigen
Schildkröten im Fokus - Ausgabe 2/2007

Schildkröten im Fokus - Ausgabe 2/2007

Artikelnummer: 2007-2

SCHILDKRÖTEN IM FOKUS ist eine beliebte populärwissenschaftliche Fachzeitschrift für Schildkrötenliebhaber und Schildkrötenfreunde!

Die Zeitschrift erscheint 4-mal jährlich (Februar, Mai, August und November), ISSN 1612-7900

 

Inhalt Schildkröten im Fokus

  • Ivo Evstatiev Ivanchev: Überwinterung von Testudo hermanni und Testudo graeca in der Natur und unter sehr naturnahen Bedingungen in Bulgarien
  • Thomas & Sabine Vinke: Regenvorhersage einer Geochelone chilensis – Beobachtungen an einem außergewöhnlich alten Weibchen
  • Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
  • Emys trinacris – Variationen bei Sizilianischen Sumpfschildkröten
  • Chersina angulata – Sexuelle Unterschiede im Aktivitätsmuster und Zeitbudgets
  • Thorsten Geier: Strukturierung von Freilandgehegen mit Kalksteinen für europäische Landschildkröten
  • Petra Friesleber: Anomalien – ein temperaturabhängiges Übel?
  • Hans-Jürgen Bidmon: Die Aufzucht oder Vermarktung von Missbildungen: Fluch oder Segen für die Herpetologie?

SCHILDKRÖTEN IM FOKUS ist eine beliebte populärwissenschaftliche Fachzeitschrift für Schildkrötenliebhaber und Schildkrötenfreunde!

Die Zeitschrift erscheint 4-mal jährlich (Februar, Mai, August und November), ISSN 1612-7900

 

Inhalt Schildkröten im Fokus

  • Ivo Evstatiev Ivanchev: Überwinterung von Testudo hermanni und Testudo graeca in der Natur und unter sehr naturnahen Bedingungen in Bulgarien
  • Thomas & Sabine Vinke: Regenvorhersage einer Geochelone chilensis – Beobachtungen an einem außergewöhnlich alten Weibchen
  • Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
  • Emys trinacris – Variationen bei Sizilianischen Sumpfschildkröten
  • Chersina angulata – Sexuelle Unterschiede im Aktivitätsmuster und Zeitbudgets
  • Thorsten Geier: Strukturierung von Freilandgehegen mit Kalksteinen für europäische Landschildkröten
  • Petra Friesleber: Anomalien – ein temperaturabhängiges Übel?
  • Hans-Jürgen Bidmon: Die Aufzucht oder Vermarktung von Missbildungen: Fluch oder Segen für die Herpetologie?
6,00 €
inkl. 7% USt.
Beschreibung
  • Ivo Evstatiev Ivanchev zeigt Erkenntnisse der Überwinterung von Testudo hermanni und Testudo graeca in der Natur und unter sehr naturnahen Bedingungen in Bulgarien.
  • Thomas & Sabine Vinke informieren über die Regenvorhersage einer Geochelone chilensis –und führen ihre Beobachtungen an einem außergewöhnlich alten Weibchen auf.
  • Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
  • Emys trinacris – Variationen bei Sizilianischen Sumpfschildkröten
  • Chersina angulata – Sexuelle Unterschiede im Aktivitätsmuster und Zeitbudgets
  • Thorsten Geier zeigt Möglichkeiten der Strukturierung von Freilandgehegen mit Kalksteinen für Europäische Landschildkröten.
  • Petra Friesleber hat sich dem Thema Anomalien angenommen.
  • Hans-Jürgen Bidmon informiert über das Thema der Aufzucht oder Vermarktung von Missbildungen.
  • Versandgewicht: 0,23 kg
    Artikelgewicht: 0,18 kg

    Hersteller gemäß GPSR
    Kleintierverlag Thorsten Geier, Keltenweg 7, 35444 Biebertal, Hessen, Deutschland, info@kleintierverlag.de, https://www.kleintierverlag.de