Thomas und Sabine Vinke: Bedrohen Schildkrötenfarmen die Wildbestände?
Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
Dipsochelys arnoldis – Äsungsverhalten und Nahrungspräferenzen
Unregulierter Handel mit Schildkrötenpanzern für die TCM: Der Fall Taiwan
Macrochelys temminckii – Temperatureffekte während der frühen Lebensstadien
Gerhard Jennemann: Sind regelmäßige Wurmkuren bei Landschildkröten sinnvoll?
Marion und Andreas Beck: Im Fokus: Rückblick auf den Mikroskopierworkshop vom 29.8.2009 in Kassel-Gudensberg – Kotuntersuchungen bei Schildkröten
2009-3
Inhalt Schildkröten im Fokus
Carl D. May: Die Rotwangen-Klappschildkröte, Kinosternon scorpioides cruentatum, in menschlicher Obhut
Carolin Dennert: Symptome zur Früherkennung von Krankheiten bei Landschildkröten
Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
Geochelone sulcata – Auswirkungen der Inkubationstemperatur auf das Schlüpflingswachstum
Testudo graeca – Nahrungswahl
Testudo – Der internationale Testudo-Handel
Sacalia – Mitochondriale Unterschiede bei den Pfauenaugen-Schildkröten
Thomas & Sabine Vinke: Zur Aufzucht von Landschildkröten: „Überwinterung“ subtropischer Landschildkröten, die keine Winterstarre halten
Im Fokus: Ein Forschungsvorhaben und Statistiken aus dem Zuchtbuch „Chelodina“
2009-2
Inhalt Schildkröten im Fokus
Gerhard Jennemann & Hans-Jürgen Bidmon: Infektionen mit Blutparasiten aus der Familie der Spirochiidae bei Emys orbicularis in Deutschland – auch eine potentielle Bedrohung für die letzten einheimischen Vorkommen der Art?
Chelodina longicollis – Variable Reaktionen auf Austrockung von Feuchtgebieten
Cuora flavomarginata – Thermalpräferenz der Gelbrand-Scharnierschildkröte
James R. Buskirk: Ratten!
Jaco Bruekers: Beobachtung der Wüsten-Dosenschildkröte, Terrapene ornata luteola, in ihrer natürlichen Umgebung in New Mexico
Im Fokus: 1. Mikroskopier-Workshop der Schildkröten im Fokus in Kassel
2009-1
Inhalt Schildkröten im Fokus
Hans-Jürgen Bidmon: Ernährungsgrundlagen und Darmpassagezeiten bei herbivoren Landschildkröten – oder wie selektierende Nahrungsgeneralisten auch unter extremen Bedingungen überleben: Eine Übersicht
Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
Psammobates tentorius verroxii – Ökologie der Buschmannland Zeltschildkröte
Clemmys guttata – Die Reproduktionsmenge ist abhängig von der Körperkondition
Horst Köhler: Über Bewegungsradius und Ruhepausen wild lebender maurischer Landschildkröten
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.