Hans-Jürgen Bidmon berichtet in seinem Artikel über die Nutzung der Geomagnetfeldorientierung von terrestrischen Schlüpflingen. Zudem befasst er sich mit der Frage, ob dies zu einem Umdenken bei „Head-Start-Programmen“ für Sumpf- und Wasserschildkröten führt.
Amine und Hartmut Fehr plädieren für eine artgerechte Freilandhaltung und zeigen dies an schweren Haltungsfehlern bei Europäischen Landschildkröten
Hans-Jürgen Bidmon präsentiert in der Rubrik „Wissenschaft im Fokus“ verschiedene Abstracts. Diese handeln von:
- Abschätzung der angeborenen Fehlbildungsraten bei Embryonen und Schlüpflingen von Meeresschildkröten.
- Auswirkungen der Balzintensität sowie des Konkurrenzverhaltens der Westlichen Griechischen Landschildkröte auf die Vaterschaftsverteilung.
Schildkrötenfreund Thorsten Geier nimmt uns mit auf eine Rese nach Sardinien, Italien. Er zeigt die dort angetroffenen Schildkörten und deren Lebensbedingungen. Zudem gibt er Anregungen für die Haltung von Europäischen Landschildkröten.
Versandgewicht: |
0,23 kg
|
Artikelgewicht: |
0,18 kg
|