mehr Details zeigen
Schildkröten im Fokus - Ausgabe 3/2022

Schildkröten im Fokus - Ausgabe 3/2022

Artikelnummer: 2022-3

Kurzübersicht der Ausgabe 3/2022 der SCHILDKRÖTEN IM FOKUS:

  • Thorsten Geier: Pflanzen aus dem Habitat Europäischer Landschildkröten
  • Hans-Jürgen Bidmon: Das 2. Meier Symposium über die Erhaltung von stark gefährdeten Schildkröten
  • Thorsten Geier: IGSN-Jahrestagung 2022 - Impressionen vom NRW-Schildkrötentag in Dortmund
  • Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus

Kurzübersicht der Ausgabe 3/2022 der SCHILDKRÖTEN IM FOKUS:

  • Thorsten Geier: Pflanzen aus dem Habitat Europäischer Landschildkröten
  • Hans-Jürgen Bidmon: Das 2. Meier Symposium über die Erhaltung von stark gefährdeten Schildkröten
  • Thorsten Geier: IGSN-Jahrestagung 2022 - Impressionen vom NRW-Schildkrötentag in Dortmund
  • Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
6,50 €
inkl. 7% USt.
Beschreibung

Die aktuelle Ausgabe 3/2022 der SCHILDKRÖTEN IM FOKUS beinhaltet folgende Themen/Artikel

Thorsten Geier

Pflanzen aus dem Habitat Europäischer Landschildkröten

Der Hauptartikel der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich mit Pflanzen aus dem Habitat Europäischer Landschildkröten. Thorsten Geier berichtet über seinen Ausflug nach Griechenland und gibt zahlreiche Informationen über Futterpflanzen, Versteckpflanzen und Giftpflanzen.

Hans-Jürgen Bidmon:

Hans-Jürgen Bidmon berichtet über das 2. Meier Symposium über die Erhaltung von stark gefährdeten Schildkröten<.

Hans-Jürgen Bidmon

Wissenschaft im Fokus

Die Themen unserer wissenschaftlichen Arbeiten behandeln folgende Abstracts:

  • "Hyalomma aegyptium ist die dominante Zecke mit harter Kutikula bei Testudo hermanni boettgeri in verschieden Regionen Albaniens"
  • "Die Hämatologie und Biochemie für die hochgradig bedrohte Strahlenschildkröte (Astrochelys radiata): Referenzwertspanne für kürzlich beschlagnahmte Subadulti und die Unterschiede zwischen den allgemein genutzten Messverfahren"
  • "Die Erfassung des Erkrankungsrisikos welches mit der potentiellen Entfernung der von Menschen gemachten Barrieren für die Mojave-Wüstenschildkröten-Populationskonnektivität einhergehen könnte"
  • "Die Anwendung der Umwelt-DNSTechnik um damit die gefährdete Großkopfschildkröte (Platysternon megacephalum) zu finden"
  • "Zu heiß zum Nisten? In einem heißen Sommer kann die Landschildkröte Chersina angulata anstatt zu nisten zur fakultativen Viviparie übergehen"
  • "Langsame und vernachlässigbare Seneszenz bei den Testudines verändert die Theorien bezüglich der Evolution von Alterung"
  • "Die zeitgleiche Evolution von Genduplikationen, die das Altern verlangsamen und von Phänotypen langlebiger Schildkröten"

SCHILDKRÖTEN IM FOKUS ist eine beliebte populärwissenschaftliche Fachzeitschrift für Schildkrötenliebhaber und Schildkrötenfreunde!

Schildkröten im Fokus - Ausgabe 2022/3

Die Zeitschrift erscheint 4-mal jährlich

Februar, Mai, August und November

Kleintierverlag

Thorsten Geier

ISSN 1612-7900


Versandgewicht: 0,19 kg
Artikelgewicht: 0,17 kg

Hersteller gemäß GPSR
Kleintierverlag Thorsten Geier, Keltenweg 7, 35444 Biebertal, Hessen, Deutschland, info@kleintierverlag.de, https://www.kleintierverlag.de