- Die aktuelle Ausgabe 2/2020 der SCHILDKRÖTEN IM FOKUS beinhaltet folgende Themen/Artikel:
-
Thorsten Geier: Hydroponischer Pflanzenanbau: Effektive Pflanzenkultur für jedermann - Teil 1
Thorsten Geier berichtet über die Hydroponik, also über die erdenlose Kultur von Pflanzen in Wasser. Dabei stellt er zunächst verschiedene Möglichkeiten vor, die inzwischen angetroffen werden. Anschließend erfolgt eine Auflistung zahlreicher Pflanzen, die sowohl für Schildkröten als auch für uns Menschen geeignet sind. Im zweiten Teil (August-Ausgabe 2020) erfahren Sie mehr über praktische Beispiele und deren einfache Umsetzung. -
Carl May: Ein Exkursionsbericht über eine Kanufahrt mit Dick Bartlett
Carl May nimmt uns mit auf einen Ausflug, der zusammen mit Dick Bartlett sehr vielversprechend klingt. Beide finden zahlreiche Schildkröten – darunter auch eine bemerkenswerte Überraschung!
- Hans-Jürgen Bidmon: Wissenschaft im Fokus
- Die Themen unserer wissenschaftlichen Arbeiten behandeln folgende Abstracts:
- "Die Landschaftskonnektivität beeinflusst die individuelle Überlebensfähigkeit innerhalb instabiler fleckförmig verteilter Netzwerke: Der Fall einer Süßwasserschildkröte, die temporäre Teiche besiedelt"
- „Ein Wechsel beim Beutespektrum schützt eine als Generalist beschriebene Süßwasserschildkröte nicht vor bioenergetischen Konsequenzen, wenn ihr bevorzugtes Futter seltener wird“
- „Auf Messers Schneide: Der Status und die Aussichten für die äußerst gefährdete Bellinger-Flussschnappschildkröte Myuchelys georgesi“
- „Die Identifizierung der Faktoren, die das Beutegreiferrisiko für junge Schildkröten anhand von 3D gedruckten Modellen beeinflussen“
- „Die Populationspharmakokinetiken für Enrofloxacin und dessen Metabolit Ciprofloxacin bei klinisch kranken oder verletzten östlichen Dosenschildkröten (Terrapene carolina carolina), Gelbbauchschmuckschildkröten (Trachemys scripta scripta) und Hieroglyphen-Schmuckschildkröten (Pseudemys concinna)“
- „Die antibakterielle Aktivität des Blutplasmas von Schmuckdosenschildkröten (Terrapene ornata) und östlichen Dosenschildkröten (Terrapene carolina)“
-
"Elektronische, kommerzielle Angebote fördern den Handel mit invasiven Schildkröten in China"
-
Anika Suski: Im Fokus: Alles Gute zum Welt-Schildkröten-Tag?! – oder: Schildkrötenhalter in „Quarantäne“
Jedes Jahr im Mai freuen sich alle Schildkrötenfreunde weltweit auf ihren „besonderen Tag“: der Welt-Schildkröten-tag. Dieses Jahr leider mit sehr traurigen Ereignissen, denn Corona hat zahlreiche Veranstaltungen an diesem Tag ausfallen lassen.
Versandgewicht: | 0,23 kg |
Artikelgewicht: | 0,18 kg |
Hersteller gemäß GPSR
Kleintierverlag Thorsten Geier, Keltenweg 7, 35444 Biebertal, Hessen, Deutschland, info@kleintierverlag.de, https://www.kleintierverlag.de